Fehlerbehebung Tafelwasseranlagen

Fehlerbehebung Tafelwasseranlagen

💧 Fehlerhilfe Tafelwasseranlagen

Gültig für: Blupura Blusoda, Blupura Fontemagna, Blupura Piccola, Zerica Supra, Zerica Kemonia

🚱 Kein Wasser

  • Prüfen Sie, ob der Wasserhahn offen ist und der Zulaufschlauch nicht geknickt ist.
  • Wasserfilter überprüfen: Falls vorhanden, prüfen ob verstopft oder alt. Falls nötig, austauschen.
  • CO₂-Flasche prüfen: Flasche darf nicht leer sein und muss aufgedreht sein.
  • Reset durchführen: Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen, 10 Sekunden warten, wieder einstecken.

🥤 Kein Sprudel / Kohlensäure fehlt

  • CO₂-Flasche prüfen: Ist die Flasche leer? Falls ja, austauschen.
  • Flaschenventil prüfen: Muss vollständig geöffnet sein.
  • Zapfen Sie für 5-10 Sekunden Sprudelwasser, um Luft aus der Leitung zu entfernen.
  • Falls kein Brummen hörbar ist (Pumpe läuft nicht): Gerät resetten.

🌡️ Wasser zu warm oder zu kalt

  • Thermostat (falls vorhanden) auf korrekte Temperatur stellen.
  • Lüftungsschlitze prüfen und reinigen. Lüfter muss hörbar laufen.
  • Steht das Gerät in warmer Umgebung? Für bessere Belüftung sorgen.
  • Falls eingefroren (z. B. in kalter Garage): Gerät ausschalten, bei Raumtemperatur langsam auftauen lassen.

💧 Gerät tropft oder leckt

  • Zapfhahn regelmäßig reinigen: Kalk oder Rückstände können Tropfen verursachen.
  • Kondenswasser ist normal, vor allem bei warmem Wetter.
  • Tropfschale regelmäßig entleeren.

🔊 Gerät laut

  • Leises Brummen (Kompressor) oder Surren (Lüfter) ist normal.
  • Gerät sicher auf festem, ebenem Untergrund platzieren.
  • Lüftungsschlitze freihalten und reinigen.
  • Bei neuen, ungewöhnlichen Geräuschen: Kundendienst kontaktieren.

🔌 Gerät reagiert nicht

  • Stromversorgung prüfen: Stecker richtig eingesteckt? Steckdose testen.
  • Hauptschalter (falls vorhanden) muss eingeschaltet sein.
  • Gerät resetten: Stecker ziehen, 10 Sekunden warten, wieder einstecken.


Hinweis:
Sollte das Problem nach den beschriebenen Schritten weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu öffnen.

    • Related Articles

    • Fehlerbehebung Optime

      ❗ Fehlerbehebung Animo OptiMe Allgemeine Tipps bei Fehlermeldungen Reset durchführen: Tür öffnen, roten Reset-Knopf drücken (nur sichtbar bei geöffneter Tür), Tür schließen. Maximal 3 Versuche. Wasser prüfen: Wasserhahn öffnen, Schläuche prüfen, ggf. ...
    • Fehlerbehebung Dorado Espresso

      ? Hilfe bei Störungen & Fehlercodes – ETNA Dorado Espresso Diese Übersicht hilft Ihnen, kleinere Probleme und Fehlermeldungen Ihrer ETNA Dorado Espresso selbst zu beheben – ganz ohne technisches Wissen. Bitte folgen Sie den einfachen Schritten. ...
    • Fehlerbehebung Krea Touch

      ? Hilfe und Tipps zur Fehlerbehebung – Krea Touch Falls Ihr Krea Touch Kaffeevollautomat eine Störung oder einen Fehlercode anzeigt, finden Sie hier einfache Tipps, was Sie selbst tun können – ganz ohne technisches Wissen. Diese Anleitung hilft ...
    • Fehlerbehebung LaBrillante & Kometa

      ? Vollständige Fehlerhilfe für LaBrillante und Kometa (Kaffeevollautomaten) Diese Anleitung hilft Ihnen, bei allen angezeigten Fehlercodes die richtigen Schritte durchzuführen. Alle Hinweise sind für Laien geeignet – ohne Ersatzteile, ohne ...
    • Fehlerbehebung Vitro S1

      ? Störungshilfe für Vitro S1 (Azkoyen) Prüfen Sie bitte bei jeder Fehlermeldung die folgenden Punkte – ohne die Maschine zu öffnen oder Ersatzteile zu verwenden. ⚠️ Fehlercode: TEMP.N.ERREICHT Bedeutung: Die Maschine meldet, dass die Temperatur im ...