Verkaufspreise am SandenVendo Geräten einstellen

Verkaufspreise am SandenVendo Geräten einstellen

Mit dieser Anleitung können Sie ganz einfach den Preis für ein bestimmtes Produkt an Ihrem G-Snack-Automaten ändern.

📍 Voraussetzungen

  • Das Gerät muss eingeschaltet sein.

  • Sie benötigen Zugriff auf die interne Bedienung (z. B. durch Öffnen der Gerätetür).


✅ Schritt-für-Schritt

  1. Startbildschirm – Menü aufrufen
    Drücken Sie den roten Knopf auf der Hauptplatine.

  2. Navigation im Menü
    Verwenden Sie die Tasten:

    • Taste 2: Nach unten

    • Taste 3: Nach oben

    • Taste 1: Zurück

    • Taste 4: Bestätigen

  3. Zum Mastergerät navigieren

    • Mit Taste 2 nach unten scrollen bis „Mastergerät“ erscheint.

    • Mit Taste 4 bestätigen.

  4. Zu den Verkaufspreisen gehen

    • Wieder mit Taste 2 nach unten bis „Verkaufspreise bei Bargeldzahlung“ erscheint.

    • Mit Taste 4 bestätigen.

  5. Produktposition auswählen

    • Suchen Sie nun die Produktnummer, deren Preis Sie ändern möchten.

    • Mit Taste 4 bestätigen.

  6. Preis ändern

    • Mit Taste 2 erhöhen Sie den Preis in 5-Cent-Schritten.

    • Mit Taste 3 senken Sie den Preis in 5-Cent-Schritten.

    • Mit Taste 4 bestätigen Sie den neuen Preis.

  7. Menü verlassen & speichern

    • Mit Taste 1 mehrfach zurückgehen, bis Sie wieder im Startmenü sind.
      ✅ Der neue Preis ist nun gespeichert.


ℹ️ Hinweis

  • Änderungen werden automatisch gespeichert, sobald Sie ins Hauptmenü zurückkehren.





    • Related Articles

    • Preise einstellen Krea Touch

      00:00: Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess zur Preiseinstellung Krea Touch. 00:04: Klicken auf das Zahnrad-Symbol 00:07: Geben Sie das Passwort ein 00:10: Bestätigen Sie Ihre Eingabe 00:12: Klicken Sie auf den ausgewählten Ort. 00:15: Wählen ...
    • Kann ich die Kaffeeauswahl bei meinem Kaffeevollautomaten selbst programmieren?

      Bei vielen Geräten ist eine individuelle Programmierung der Getränke über das Menü oder mit einer Konfigurationssoftware möglich. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
    • Was kann ich tun, wenn mein Kaffeevollautomat zu laut ist?

      Ein lautes Mahlwerk kann auf Verschleiß oder Fremdkörper hinweisen. Reinigen Sie das Mahlwerk vorsichtig und stellen Sie sicher, dass keine harten Gegenstände in den Bohnenbehälter geraten sind. Bei anhaltender Lautstärke empfehlen wir eine ...