Kann ich die Kaffeeauswahl bei meinem Kaffeevollautomaten selbst programmieren?
Bei vielen Geräten ist eine individuelle Programmierung der Getränke über das Menü oder mit einer Konfigurationssoftware möglich. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter. |
Related Articles
Was mache ich, wenn der Milchschaum bei meinem Kaffeevollautomaten nicht richtig funktioniert?
Reinigen Sie alle Milchleitungen, den Aufschäumer und den Milchbehälter gründlich. Vergewissern Sie sich, dass keine Luft im Schlauchsystem ist. Bei anhaltenden Problemen kann eine Entkalkung oder ein Austausch des Milchsystems notwendig sein.
Was kann ich tun, wenn die Münzeinheit nicht auf Beträge über 1,00 € eingestellt werden kann?
In vielen Standardkonfigurationen ist die Münzeinheit auf Beträge bis 1,00 € voreingestellt. Falls Sie höhere Beträge benötigen, prüfen Sie bitte zunächst die Bedienungsanleitung Ihres Münzprüfers. Falls eine Umstellung möglich ist, kann diese über ...
Was sollte ich tun, wenn der Kaffee nicht heiß genug aus meinem Kaffeevollautomaten kommt?
Stellen Sie sicher, dass die Temperatureinstellung im Menü auf ‚hoch‘ steht. Reinigen Sie den Durchlauferhitzer und entkalken Sie das Gerät regelmäßig. Temperaturprobleme entstehen oft durch Ablagerungen oder einen Defekt im Heizelement.
Was kann ich tun, wenn die Altersüberprüfung im Bezahlsystem fehlschlägt?
Prüfen Sie die Einstellungen des Jugendschutzmoduls und ob der Sensor (z. B. Ausweisscanner oder Kamera) korrekt angeschlossen ist. Fehlerhafte Konfigurationen oder defekte Sensoren führen oft zur Sperre. Bitte wenden Sie sich an unseren Support – ...
Wie reinige ich meinen Kaffeevollautomaten?
Führen Sie täglich die empfohlene Reinigung der Milch- und Kaffeewege durch. Einmal wöchentlich sollten Sie die Brüheinheit herausnehmen und mit klarem Wasser reinigen. Nutzen Sie regelmäßig die vom Hersteller vorgesehenen Reinigungsprogramme mit ...