Was kann ich tun, wenn die Altersüberprüfung im Bezahlsystem fehlschlägt?
Prüfen Sie die Einstellungen des Jugendschutzmoduls und ob der Sensor (z. B. Ausweisscanner oder Kamera) korrekt angeschlossen ist. Fehlerhafte Konfigurationen oder defekte Sensoren führen oft zur Sperre. Bitte wenden Sie sich an unseren Support – wir prüfen, ob ein Software-Update oder ein Austausch erforderlich ist. |
Related Articles
Was kann ich tun, wenn die Münzeinheit nicht auf Beträge über 1,00 € eingestellt werden kann?
In vielen Standardkonfigurationen ist die Münzeinheit auf Beträge bis 1,00 € voreingestellt. Falls Sie höhere Beträge benötigen, prüfen Sie bitte zunächst die Bedienungsanleitung Ihres Münzprüfers. Falls eine Umstellung möglich ist, kann diese über ...
Was kann ich tun, wenn mein Münzwechsler klemmt?
Trennen Sie das Gerät vom Strom, öffnen Sie den Münzwechsler vorsichtig und entfernen Sie blockierte Münzen oder Fremdkörper. Achten Sie darauf, keine elektrischen Komponenten zu beschädigen. Wenn das Problem regelmäßig auftritt, empfehlen wir eine ...
Was tun, wenn das Bezahlsystem Geld nicht korrekt zurückgibt?
Kontrollieren Sie zunächst, ob alle Münzkanäle frei sind und keine Münzen verklemmt sind. Auch ein defekter Auswurfmechanismus kann die Ursache sein. Bitte stoppen Sie den Betrieb vorübergehend und kontaktieren Sie unseren technischen Support, damit ...
Was kann ich tun, wenn mein Kaffeevollautomat zu laut ist?
Ein lautes Mahlwerk kann auf Verschleiß oder Fremdkörper hinweisen. Reinigen Sie das Mahlwerk vorsichtig und stellen Sie sicher, dass keine harten Gegenstände in den Bohnenbehälter geraten sind. Bei anhaltender Lautstärke empfehlen wir eine ...
Kann ich die Kaffeeauswahl bei meinem Kaffeevollautomaten selbst programmieren?
Bei vielen Geräten ist eine individuelle Programmierung der Getränke über das Menü oder mit einer Konfigurationssoftware möglich. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.